Frostiges Make-up für den Winter – wie geht das?

Der Winter ist die perfekte Zeit, um Make-up aufzutragen, das das frostige Klima dieser Jahreszeit widerspiegelt. Einer der neuesten Make-up-Trends ist Frostiges Make-up, das den Effekt eines kühlen, beleuchteten Looks verleiht. Dank ihm können Sie ein dezentes, aber wirkungsvolles Winter-Make-up kreieren, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Wie geht das? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

Was ist Frostiges Make-up?

Frosted Makeup ist Make-up, das sich durch ein frostiges, fast eisiges Aussehen auszeichnet. Das Hauptmerkmal dieses Stils sind kühle Farbtöne, die dem Gesicht einen dezenten Glanz verleihen, der an das Leuchten von Neuschnee erinnert. Diese Art von Make-up verwendet oft eine sanfte Beleuchtung, die die Haut aufhellt und ihr ein frisches Aussehen verleiht. Dieses Make-up passt perfekt zum Winterwetter und sorgt für eine strahlende, aber kühle Haut.

Welche Produkte sollten Sie für winterliches Frostiges-Make-up wählen?

Um einen perfekten Winter-Make-up-Look zu kreieren, benötigen Sie die richtigen Produkte. Zunächst einmal lohnt es sich, in eine gute Foundation zu investieren, die Ihrem Gesicht ein natürliches, aber strahlendes Aussehen verleiht. Wählen Sie eine Foundation mit einer leichten Formel, die einen aufhellenden Effekt erzielt, aber nicht zu schwer ist.

Bei den Lidschatten lohnt es sich, zu kühlen Tönen zu greifen – Silber-, Blau- oder zarte Lilatöne passen perfekt zur Wintersaison. Beim Augen-Make-up in diesem Stil werden subtile, aber glänzende Schatten verwendet, die den Augen Tiefe verleihen, ohne das gesamte Make-up zu überfordern.

Vergessen Sie nicht Rouge und Highlighter. Kühle Rosatöne passen perfekt zum gesamten Make-up und der Highlighter verleiht dem Gesicht Strahlkraft. Es lohnt sich, zarte Perlmutt-Finishes zu wählen, die den natürlichen Glanz der Haut betonen.

Schritt für Schritt – wie macht man Frostiges Make-up?

Um einen frostig-frostigen Make-up-Look zu kreieren, lohnt es sich, ein paar einfache Schritte zu befolgen. Dank ihnen erzielen Sie den gewünschten Effekt und Ihr Make-up hält den ganzen Tag.

  • Hautvorbereitung: Beginnen Sie damit, Ihre Haut mit einer geeigneten Creme zu befeuchten. Der Winter kann sehr trocken sein, daher ist die Befeuchtung Ihrer Haut unerlässlich, damit Ihr Make-up frisch und natürlich aussieht. Tragen Sie anschließend eine leuchtende Grundierung auf, die Ihren Hautton ausgleicht und ihn zum Strahlen bringt.
  • Lidschatten: Für das perfekte Matt-Make-up wählen Sie Lidschatten in kühlen Farbtönen. Tragen Sie zunächst einen hellen, perlmuttartigen Lidschatten auf das gesamte Augenlid auf und gehen Sie dann zu einem dunkleren Farbton über, den Sie auf die Lidfalte auftragen. Dadurch gewinnen die Augen an Tiefe. Wenn Sie die Ecken hervorheben möchten, verwenden Sie einen silbernen oder hellblauen Schatten.
  • Highlight: Highlight ist ein Schlüsselelement von Frosted Makeup. Tragen Sie den Highlighter auf die Oberseite der Wangenknochen, die Augenwinkel und den Amorbogen auf. Sie können es auch sanft auf Ihre Nase auftragen, um Ihr Gesicht aufzuhellen.
  • Rouge und Konturierung: Wählen Sie kühle Rosatöne, die gut zum Winter-Make-up passen. Vermeiden Sie warme Töne, die die Wirkung stören könnten. Wenn Sie Ihre Gesichtszüge betonen möchten, können Sie diese mit einem kühlen Bronzer leicht konturieren.
  • Lippen-Make-up: Tragen Sie abschließend einen zarten Rosa- oder Nude-Ton auf Ihre Lippen auf, der den Rest Ihres Make-ups nicht überschattet. Es lohnt sich, matte oder leicht schimmernde Lippenstifte zu wählen, die für Frische sorgen, aber nicht zu dominant wirken.

Make-up-Tipps – wie gelingt das perfekte Frostiges-Make-up?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Winter-Make-up perfekt aussieht, finden Sie hier einige wertvolle Make-up-Tipps, die Ihnen dabei helfen, den perfekten Effekt zu erzielen:

  • Make-up-Grundlage: Die Verwendung einer Make-up-Grundlage ist entscheidend für die lange Haltbarkeit Ihres Make-ups. Es lohnt sich, leuchtende Basen zu wählen, die der Haut einen gesunden Glanz verleihen.
  • Auswahl der Schatten: Bei frostigem Make-up eignen sich am besten Schatten in kühlen Farbtönen – Silber, Blau, zartes Lila oder Eisrosa. Sie können sie kombinieren, um interessante Übergänge zu schaffen und den Augen Tiefe zu verleihen.
  • Seien Sie vorsichtig mit Highlighter: Zu viel Highlighter kann Ihr Gesicht fettig aussehen lassen. Es lohnt sich, es dezent aufzutragen, um einen natürlichen Glanz zu erzielen.
  • Lippen: Bei mattiertem Make-up sollten die Lippen dezent sein, vorzugsweise in Rosa- oder Nudetönen. Zu intensive Farben können das gesamte Make-up stören.

Welche Fehler sollten Sie beim Erstellen von Frostiges Make-up vermeiden?

Auch wenn Frostiges Make-up eine tolle Wahl für den Winter ist, lohnt es sich, ein paar häufige Fehler zu vermeiden, die den Effekt ruinieren können:

  • Zu viel Konturierung: Hier kommt es auf Subtilität an. Zu viel Konturierung kann dazu führen, dass Ihr Make-up zu schwer wirkt, und darum geht es bei Frosted Makeup nicht.
  • Zu dunkle Schatten: Kühle Farbtöne sind der Schlüssel, aber denken Sie daran, dass die Schatten bei mattiertem Make-up hell und leuchtend und nicht dunkel und aufdringlich sein sollten.
  • Mangelnde Hautfeuchtigkeit: Der Winter ist die Zeit, in der die Haut besonders viel Feuchtigkeit benötigt. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, sieht Ihr Make-up möglicherweise stumpf und unansehnlich statt strahlend und frisch aus.

Zusammenfassung

Frostiges Mak-eup ist die perfekte Wahl für Wintertage, an denen wir unserem Gesicht ein frisches, frostiges Aussehen verleihen möchten. Mit den richtigen Produkten und ein paar einfachen Schritten können Sie ein Winter-Make-up kreieren, das zu jedem Anlass passt. Die Make-up-Tipps in diesem Artikel helfen Ihnen dabei, ein perfektes Frosted-Make-up zu kreieren, das Ihnen Selbstvertrauen verleiht und Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.

 

Paula Schiedel

 

Schreiben Sie einen Kommentar